1. Räumliche Ausstattung
Die gesamte Organisation läuft von unseren abschließbaren Büroräumen aus, die mit entsprechenden Büromöbel und Geräten ausgestattet sind. Die Räumlichkeiten betragen ca. 350 qm in Steinberg und ist Teil der hauseigenen Tagespflege sowie ca. 90 qm in Landau. Das Büro ist so gestaltet das sich unsere Mitarbeiter und auch Besucher zur jeder Zeit Wohlfühlen können. Für eine Pause im Büro haben wir eine geräumige Küche. Es besteht eine wohnliche gemütliche Atmosphäre. Zusätzlich haben wir im Untergeschoß ein Archiv und Lager für Pflege-/Verbrauchsmaterialien sowie einen abschließbaren Schlüsselkasten zur sicheren Aufbewahrung der Wohnungsschlüssel unserer Patienten. Medikamente werden bei uns in einem Tresor unter Verschluss gehalten.
Unser Pflegebezirk ist der Landkreis Dingolfing-Landau.
2. Leistungsangebot
Die Schwerpunkte der pflegerischen Versorgung liegen im Bereich der ärztlichen verordneten Behandlungspflege SGB V und der Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz SGB XI. Pflegeeinsätze nach SGB XI § 37 Kranken- und Altenpflege und Betreuung nach § 45 b SGB XI. Leistungen für Privatkunden werden analog dem Katalog der Pflegeversicherung und der Krankenversicherungen angepasst. Die Leistungen werden in der häuslichen Umgebung des Pflegebedürftigen erbracht. Unser Pflegedienst hält für die Leistungserbringung das erforderliche und geeignete Personal, wie die notwendige Ausstattung bereit. Ziele sind hierbei die Sicherung der ärztlichen Behandlung, die Vermeidung von Krankenhausbehandlungen bzw. die Vermeidung stationärer Pflege. Im Ganzen orientieren sich unsere Leistungen an den Wünschen unserer Kunden, an deren Finanzierbarkeit der Leistungen und der Überprüfung der Wirksamkeit bei Einhaltung der Mindestanforderung an Pflegequalität. Nicht alle zu erbringende Leistungen für den Pflegebedürftigen und seinem Angehörigen von uns sind über einen Kostenträger finanziell gesichert. Pflegerische Leistungen, ohne Berechnung, ergeben sich aus kurzfristigen Wünschen und Bedürfnissen des Pflegebedürftigen und deren Angehörigen an unsere Mitarbeiter beim täglichen Besuch. Es gibt derzeit keine Ausschlusskriterien bei der Aufnahme von Klienten. Wir betreuen und pflegen hilfebedürftige Menschen täglich rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche. Unsere 24- Std.- Erreichbarkeit besteht immer über unser Betriebshandy. Dies ist allen Klienten durch ein Rundschreiben bekannt. Unsere Bürozeiten für jegliche weitere Angelegenheiten und Organisationen ist in der Zeit von Mittwoch bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.30 unter der Rufnummer 09951/6919805
-Telefon : 09951 / 6979805
- Fax: 09951 / 6919807
-Theresienhöhe 18
- 94405 Landau an der Isar
- Telefon: 08734 / 2248634
- Fax: 08734 / 939971
- Milchstrasse 55
- 84163 Marklkofen/Steinberg
und orientiert sich an den Vorlieben und Fähigkeiten der Gäste: